H.C. Starck Surface Technology and Ceramic Powders GmbH

Die engagierte Personalpolitik konzentriert sich auf vier Säulen:

  1. Personalentwicklung und Qualifizierungsoffensive: Weiterbildung von Mitarbeitern ohne Abschluss; Info-Veranstaltungen in einer firmeneigenen Academy
  2. Gesundheitsmanagement: Die Suchtschulung zur Sensibilisierung von Führungskräften erhielt 2016 den Best Practice Award für betriebliche Suchtprävention der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI); zahlreiche weitere Maßnahmen, die die Mitarbeiter zu gesundheitsfördernden Aktivitäten ermuntern
  3. Arbeitsplatzgestaltung: jeder Mitarbeiter analysiert und optimiert seinen Arbeitsplatz nach der Kaizen-Methode; damit erhöht sich auch die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Arbeitgeber
  4. Förderung Betriebsklima, u.a. durch eine Betriebszeitung, in der es nur um die Mitarbeiter geht; viele Betriebsfeste, auch unter Einbeziehung der Familie; Eiswagen für alle Mitarbeiter usw.; Führungskräfte werden im Hinblick auf das Betriebsklima geschult

Kontakt

H.C. Starck Surface Technology and Ceramic Powders GmbH

Säckinger Str. 51
79725 Laufenburg

07763-82112
regina.winter@hcstarck.com
http://www.hcstarck.com