Caritasverband Hochrhein e.V.

Der Caritasverband Hochrhein hat in den letzten Jahren ein äußerst flexibles Modell eines Lebensarbeitszeitkontos – „Caritas-Flex“ – etabliert. Die Beschäftigten können durch den Verzicht auf einen Teil ihres Gehalts gezielt Arbeitszeit einsparen, die sie z.B. für individuelle Vorruhestandsregelungen, Weiterbildungsmaß-nahmen, Kinderbetreuung, Elternpflege oder Sabbaticals nutzen können. Alternativ kann der eingesparte Betrag auch zur Aufstockung der betrieblichen Altersvorsorge verwendet werden.
Mit seiner Flexibilität hilft das Modell den Beschäftigten, eine für sie optimale Verbindung von Beruf und Privatleben zu planen. Die Caritas bewirbt das Modell intern sehr intensiv und sieht darin einen zentralen Baustein ihrer Personalpolitik.
Weitere Bestandteile der Personalpolitik sind z.B.:
- Eine breite Palette an Aktivitäten zur Nachwuchsgewinnung und -förderung
- Talente fördern: persönliche Entwicklungschancen und Karrieremöglichkeiten für den eigenen beruflichen Weg
- Ein eigenes internes Fortbildungsprogramm
- Führungsseminare und Qualifizierung von Nachwuchsführungskräften
- Caritas + Mitarbeitervorteile bei der Caritas am Hochrhein
- Begleitung der Mitarbeitenden entlang der beruflichen Lebensphasen
Mit dem Lebensarbeitszeitkonto „Caritas-Flex“ ist der Caritasverband Hochhrein e.V. einer der Gewinner des Innovationspreises 2017 des Landkreises Waldshut.
Kontakt

Caritasverband Hochrhein e.V.
Herr Thomas Schneider
Personalentwicklung
Poststr. 1
79761 Waldshut-Tiengen
07751-80110
personalentwicklung@caritas-hochrhein.de
http://www.caritas-hochrhein.de